Sich seine Fanartikel selber zu machen, ist nicht nur Ausdruck der persönlichen Note, sondern seit dem „Schweinedeal“ im Merchandising, der dem FC St. Pauli nur 10% der Einnahmen lässt, fast schon Bürgerpflicht.
Ich freue mich jeden Spieltag wieder, dass sich eine digitale Kommunikation zwischen Anwesenden am Millerntor, entfernten Fans und auch Gegnern in meinem Twitter-Stream kumulieren. Das legt eine spannende Ebene über das real erlebte.
Das verbindende: der Hashtag #fcsp
Nicht, daß ich Verwendung für eine FCSP-Kappe hätte… Aber Fanzeugs selbermachen finde ich super.
Darf ich fragen, wo Du die Kappe hast besticken lassen? Und ist das nicht ähnlich teuer wie fertig kaufen?
Es gibt da einen tollen T-Shirt-Laden im Altonaer Mercado, der diese Mützen auch „beflockt“ (bei diesen Mützen sieht Flocken dann auch nicht so schnuddelig aus).
Die machen das auch für Rauten ;)